
Fördermittel im Fokus – Ihr Profi für energieeffizientes Bauen in Deutschland
Bei duzia Bauphysik+Architektur spezialisieren wir uns auf maßgeschneiderte Architekturlösungen, die Kunden in ganz Deutschland unterstützen. Kontaktieren Sie uns heute, um mehr über Fördermittel und unsere umfassenden Dienstleistungen zu erfahren.

FÖRDERPROGRAMM DES BUNDESAMTES FÜR WIRTSCHAFT UND AUSFUHRKONTROLLE (BAFA)
Erstellung von individuellen Sanierungsfahrplänen (iSFP) in den Förderprogrammen der BAFA für effiziente Gebäude:
– BEG EM (Einzelmaßnahmen)
– BEG WG (Wohngebäude)
– BEG NWG (Nichtwohngebäude)
Die Schritte zur Förderung im Programm der BAFA vereinfacht erklärt
- Energieeffizienz-Experte stellt den Antrag zur Förderung für die Vor-Ort-Beratung, die Grundlage zur Erstellung des individuellen Sanierungsfahrplans ist. Für den Auftraggeber resultieren hieraus keine Kosten.
- Nachdem der Förderbescheid vorliegt, folgt die Begehung des Objekts und Bewertung des energetischen Standards. Die gewonnenen Erkenntnisse werden in ein Berechnungsprogramm eingegeben und Vorschläge für die energetische Optimierung abgestimmt. Grundlage bilden dazu die Vorgaben der BAFA zu förderfähigen Maßnahmen bzw. Qualitäten. Die Vorschläge sind nicht verpflichtend für die spätere Umsetzung. Das BAFA fördert die Beratungsleistung, die zur Erstellung des individuellen Sanierungsfahrplans führt.
Hier konnten wir bereits mit Energieberatungen helfen
Energieberatungen Nichtwohngebäude
- Autohaus Altmann mit Werkstatt in Haan
- Hallenbad Dortmund-Aplerbeck
- Hallenbad Porta-Westfalica
- Hallenbad „Gezeitenland“ in Borkum
- Hallen- und Freizeitbad mit Sauna H2O in Remscheid
- Hallenbad mit 3-fach Sporthalle der Stadt Brakel
- Schulhallenbad Hamburg-Lurup
- Hallenbad und Sauna Großkrotzenburg
- Hallenbad LIFENESS in Radevormwald
- Freizeitbad Hückeswagen
- Sportpark Nord mit Hallenbad der Stadt Bonn
- Ärztehaus mit Verkaufsflächen in Hamburg-Rissen
- Ärztehaus in Essen-Borbeck
- Produktions- und Verwaltungsgebäude Troxler-Haus in Wuppertal
- Produktions- und Verwaltungsgebäude Zum Alten Zollhaus in Wuppertal
- Evangelisches Gemeindehaus Breckerfeld
- Kindertagesstätte Gedulderweg der Stadt Sprockhövel
- Kindergarten Hauptstraße der Stadt Sprockhövel
- Altenpflegeheim Neviandtstraße der Stadt Wuppertal
- Hotel des Deutschen Alpenvereins in Winterberg
- Sanierung Freibad Korbach
- Gezeitenland Borkum – Hallenbad und Sauna
- H2O in Remscheid: Thermografien zur Schwachstellenanalyse des H2O in Remscheid
- Hallenbad und Sauna Großkrotzenburg
- Hotel des DAV in Winterberg-Neuastenberg
- Opel-Autohaus Altmann mit Werkstatt und Lager in Haan/Rhld.
- Kindertagesstätte Gedulderweg der Stadt Sprockhövel
Energieberatungen Denkmäler
- Diverse Stadthäuser in Hamburg-Blankenese und im Zooviertel Wuppertal
- Diverse Mehrfamilienhäuser u.a. in Hamburg-Ottensen, Wuppertaler Nordstadt und am Arrenberg
- Diverse Fachwerkhäuser im Bergischen Land
- Mehrfamilienhaus in Hamburg-Ottensen
- Einfamilienhaus in Hamburg-Rissen
- Villa in Wuppertal-Unterbarmen
- Mehrfamilienhaus Hamburg-Blankenese
- Mehrfamilienhaus in Hamburg-Rotherbaum
- Mehrfamilienhaus in Wuppertal
- Fachwerkhaus in Solingen
Energieberatungen Wohnhäuser
- Diverse Einfamilien-, Mehrfamilienhäuser unterschiedlicher Baujahre und Bautypen
- Mehrfamilienhaus in Wuppertal-Unterbarmen
- Mehrfamilienhaus mit Laubengängen in Düsseldorf-Wersten
- Mehrfamilienhaus in Wuppertal-Mallack
- Reihenendhaus in Wuppertal








Profitieren Sie von unserer Expertise im Bereich Fördermittel. Kontaktieren Sie uns jetzt, um Ihre Bauprojekte zu realisieren.
© 2024 duzia bauphysik+architektur